The Spy Who Loved Me
Inhalt
Ein riesiger „Supertanker“ durchkreuzt die Weltmeere und entführt ein britisches und ein sowjetisches Atom-U-Boot. Auf britischer Seite wird Commander James Bond, Codenummer 007, auf den Fall angesetzt, auf sowjetischer Seite Major Anya Amasova, Deckname Triple X. Zuerst getrennt, dann gemeinsam verfolgen sie die Spur, die zu dem größenwahnsinnigen Reeder Karl Stromberg führt. Stromberg will die Welt in einen alles vernichtenden Atomkrieg stürzen und Herrscher im eigenen Unterwasserreich werden. Sein Hauptquartier ist die Unterwasserstation Atlantis, sein zuverlässigster Handlanger der hünenhafte „Beißer“ („Jaws“) mit seinem tödlichen Stahlgebiss. Nach mehreren Zusammenstößen mit dem Beißer gelangen Bond und Amasova an Bord eines amerikanischen Atom-U-Boots auf Strombergs Supertanker. Sollte der Kampf siegreich enden, hat Amasova noch eine Rechnung mit Bond offen: Er war es, der bei einem Einsatz in Österreich ihren Geliebten umgebracht hat, und sie hat geschworen, Bond dafür zu töten.
Zum Hintergrund
Für den zehnten James-Bond-Film der Eon Productions (und dritten mit Roger Moore) baute Ken Adam in Pinewood nicht nur das größte Set, sondern auch das größte Studio der Welt: die „007 Stage“, in der Strombergs „Supertanker“ und drei Atom-U-Boote in Originalgröße Platz fanden. Weitere Designs umfassten James Bonds neues Auto, einen umgebauten Lotus Esprit, das minimalistisch-wuchtige Büro des KGB-Chefs, ägyptische Interieurs, die U-Boote und Strombergs krakenartige Unterwasserstation Atlantis.
Credits
- Regie:
- Gilbert, Lewis
- Drehbuch (Credit):
- Maibaum, Richard
- Wood, Christopher
- Vorlage:
- Fleming, Ian
- Kamera:
- Renoir, Claude
- Schnitt:
- Glen, John
- Production Design:
- Adam, Ken
- Art Direction:
- Lamont, Peter
- Set Decoration:
- Scaife, Hugh
- Musik:
- Hamlisch, Marvin
- Produktion:
- Broccoli, Albert R.
- Präsentation:
- Broccoli, Albert R.
- Titeldesign:
- Binder, Maurice
- DarstellerIn / Rolle:
- Moore, RogerJames Bond
- Bach, BarbaraMajor Anya Amasova
- Jürgens, CurtKarl Stromberg
- Kiel, RichardJaws
- Munro, CarolineNaomi
- Keen, GeoffreyMinister of Defence
- Gotell, WalterGeneral Gogol
- de Souza, EdwardSheikh Hosein
- Dobtcheff, VernonMax Kalba
- Baker, GeorgeCaptain Benson
- Llewelyn, Desmond"Q"
- Maxwell, LoisMiss Moneypenny
- Billington, MichaelSergei
- Lee, Bernard"M"
- Rimmer, ShaneU.S.S. Wayne Captain
- Vanner, SueLog Cabin Girl
Details
- Weitere Titel:
- James Bond 007 – Der Spion, der mich liebteVerleihtitel
- Der Spion, der mich liebteVerleihtitel
- Produktionsfirma:
- United Artists
- Eon Productions
- Danjaq S.A.
- Genre:
- Science Fiction
- Kriminalfilm
- Abenteuerfilm
- Schlagworte:
- Spionage
- Geheimagent
- James Bond
- Kategorie:
- Spielfilm
- Laufzeit:
- 125 min
- Drehformat:
- 35mm
- Bildseitenverhältnis:
- 1:2,35
- Farbe:
- Farbe
- Sprache:
- englisch
Dreharbeiten & Auszeichnungen
- Dreharbeiten:
- 03.08.1977
- Drehorte:
- Pinewood Studios
- British Academy Film Awards 1978:
- Adam, KenBest Production Design/Art Direction (Nominierung)
- Academy Award 1978:
- Adam, KenBest Art Direction-Set Decoration (Nominierung)
- Lamont, PeterBest Art Direction-Set Decoration (Nominierung)
- Scaife, HughBest Art Direction-Set Decoration (Nominierung)