Goodbye, Mr. Chips
Inhalt
Arthur Chipping ist Lehrer an der Brookfield-Jungenschule am Rande Londons. Wegen seiner strengen und steifen Art ist er bei den Schülern unbeliebt. Er jedoch mag die Schüler und will sie auf seine Weise auf das Leben vorbereiten. Zu Beginn der Sommerferien des Jahres 1924 lernt er die lebhafte Soubrette Katherine Bridges kennen, die ihn „Mr. Chips“ nennt. Zufällig begegnen sie einander auf einer Reise nach Pompeji wieder und bemerken, wie sehr sie einander trotz ihrer Unterschiede lieben. Zur Überraschung von ganz Brookfield heiraten sie. Katherine gewinnt die Herzen der Schüler und bringt Farbe ins Leben ihres Mannes. Die beiden führen eine glückliche Ehe und lassen sich selbst durch die Enttäuschung, dass Chipping bei der Wahl zum Direktor der Schule übergangen wird, nicht entmutigen. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs scheint Chippings Traum doch noch in Erfüllung zu gehen: Er wird zum Direktor ernannt.
Zum Hintergrund
Regiedebüt des Broadwaychoreografen Herbert Ross und Ken Adams erste Zusammenarbeit mit Ross, der noch sechs weitere folgen sollten. Gedreht wurde in den MGM-Studios in Borehamwood und in der Sherborne School in Dorset, der Adam die Empore hinzufügte, auf der die Schüler zu Beginn aufgerufen werden. Die Innensets kontrastieren die klassische Welt der Eliteschule mit dem mondänen Theatermilieu im Londoner Westend. Als Katherine nach Brookfield zieht, wird auch Chippings Umfeld gemütlicher.
Credits
- Regie:
- Ross, Herbert
- Drehbuch (Credit):
- Rattigan, Terence
- Vorlage:
- Hilton, James
- Kamera:
- Morris, Oswald
- Schnitt:
- Kemplen, Ralph
- Production Design:
- Adam, Ken
- Art Direction:
- Fowler, Maurice
- Musik:
- Williams, John
- Produktion:
- Jacobs, Arthur P.
- DarstellerIn / Rolle:
- O'Toole, PeterArthur Chipping
- Clark, PetulaKatherine Bridges
- Redgrave, MichaelThe Headmaster
- Baker, GeorgeLord Sutterwick
- Bryant, MichaelMax Staefel
- Hedley, JackWilliam Baxter
- Phillips, SiânUrsula Mossbank
- Leggatt, AlisonHeadmaster's Wife
- Greyn, ClintonBill Calbury
- Culver, MichaelJohnny Longbridge
- Couper, BarbaraMrs. Paunceforth
- March, ElspethMrs. Summersthwaite
- Morton, CliveGeneral Paunceforth
- Gugolka, JohnSutterwick Jr.
- Ridgway, MichaelDavid
- Marriott, CraigNew Boy
- Gray, ElspetLady Sutterwick
- Lloyd, JeremyJohnson
- May, JackPrice
- Britt, LeoElder Master
- Hayes, PatriciaMiss Honeybun
Details
- Produktionsfirma:
- Metro-Goldwyn-Mayer
- Apjac Productions
- Genre:
- Musical
- Drama
- Schlagworte:
- Schule
- Schüler
- Lehrer
- Ehepaar
- Pompeji
- Hochzeit
- Weltkrieg <1939-1945>
- Kategorie:
- Spielfilm
- Laufzeit:
- 155 min
- Drehformat:
- 35mm
- Bildseitenverhältnis:
- 1:2,35
- Farbe:
- Farbe
- Sprache:
- englisch
Dreharbeiten & Auszeichnungen
- Drehorte:
- MGM-British Studios