Sodoma e Gomorra
Palace, Throne Room
Zum Hintergrund
"Hierzu kontrastieren die erlesenen Bemalungen und Vergoldungen des Thronsaals und der königlichen Gemächer. Das Farbkonzept der Innenräume ist recht gewagt, die Palette setzt sich aus Schwarz, Oliv, Terrakotta, Altrosa und Gold zusammen. Viele Stilelemente ähneln ägyptischen Friesen. Bereits Adams erste Entwürfe deuten Dekorationen an, die ägyptische Darstellungen zitieren. Es gibt menschliche Figuren mit überlangen Körpern, geflügelte Isis-Figuren als Türornamente; [...]."
Kristina Jaspers: Stilisiert und erhaben. Ken Adams antike Weltwunder. In: Boris Hars-Tschachotin/Kristina Jaspers/Peter Mänz/Rainer Rother (Hg.): Bigger Than Life. Ken Adam’s Film Design. Bielefeld/Berlin 2014, S. 110.
Details
- Hauptmotivtyp:
- Innenraum
- Hauptmotiv:
- Thronsaal
- Schlagworte:
- Säule
- Wandmalerei
- Fries
- Assoziierte Themen und Orte:
- Tempel und Kathedralen
- Palast
- Totes Meer (Region)Handlungsort
- TanzDance
- Kampf
- Marmor
- Assoziierte Personen:
- Aimée, Anouk
- Angeli, Pier
- Granger, Stewart
- Baker, Stanley
- CinecittaDrehort
- Film (Detailseite):
- Sodoma e Gomorra