Sleuth
Inhalt
Der britische Snob Andrew Wyke lädt den italienischstämmigen Cockney Milo Tindle zu einer kleinen Plauderei in sein abgelegenes Landhaus in Südengland ein. Andrew ist Kriminalschriftsteller und vernarrt in Spiele aller Art, Milo Inhaber eines Frisiersalons und Liebhaber von Andrews Frau. Zu Milos Verblüffung eröffnet Andrew ihm, dass er ihn zum Komplizen in einem Juwelendiebstahl machen will. Milo soll den Schmuck stehlen und sich von einem Hehler bezahlen lassen, Andrew will vom Versicherungserlös leben. Als Milo nach anfänglichem Zögern darauf eingeht, beginnt ein mörderisches Spiel mit mehreren Runden: Tatsächlich will sich Andrew an Milo wegen der Affäre mit seiner Frau rächen. – In der Woche darauf erscheint in Andrews Haus der behäbige Inspektor Doppler, der Ermittlungen über das Verschwinden Milo Tindles anstellt und immer mehr Indizien dafür findet, dass Milo von Andrew ermordet wurde. Das Spiel ist noch nicht zu Ende.
Zum Hintergrund
Neben Laurence Olivier und Michael Caine wird das Set von Ken Adam zum „dritten Schauspieler“. Die Außenaufnahmen entstanden auf einem Anwesen in West Dorset mit einem Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert. Neu anlegen ließ Adam den Irrgarten, in dem sich Andrew und Milo zu Beginn des Films treffen. Die Innensets entstanden in den Pinewood-Studios. Dabei waren Eingangshalle, Billard- und Herrenzimmer ein einziges großes Set, in dem sich die Kamera frei bewegen konnte. Die mechanischen Puppen stammten von einer Sammlerin, einzig den Matrosen entwarf Adam speziell für den Film.
Credits
- Regie:
- Mankiewicz, Joseph L.
- Drehbuch (Credit):
- Shaffer, Anthony
- Vorlage:
- Shaffer, Anthony
- Kamera:
- Morris, Oswald
- Schnitt:
- Marden, Richard
- Production Design:
- Adam, Ken
- Art Direction:
- Lamont, Peter
- Musik:
- Addison, John
- Produktion:
- Gottlieb, Morton
- DarstellerIn / Rolle:
- Olivier, LaurenceAndrew Wyke
- Caine, MichaelMilo Tindle
- Cawthorne, AlecInspector Doppler
- Matthews, JohnDetective Sergeant Tarrant
- Channing, EveMarguerite
- Martin, TeddyPolice Constable Higgs
Details
- Weitere Titel:
- Mord mit kleinen FehlernVerleihtitel
- Produktionsfirma:
- Palomar Pictures International
- Genre:
- Kriminalfilm
- Schlagworte:
- Mord
- Spiel
- Intrige
- Eifersucht
- Kammerspiel
- Maskerade
- Kategorie:
- Spielfilm
- Laufzeit:
- 138 min
- Drehformat:
- 35mm
- Bildseitenverhältnis:
- 1:1,85
- Farbe:
- Farbe
- Sprache:
- englisch
Dreharbeiten & Auszeichnungen
- Dreharbeiten:
- 24.04.1972 - 1972-08
- Drehorte:
- Pinewood Studios